kommentieren (0)SendeniCalTeilen

Samstag, 22. November 2025 - 16:30

Vortrag & Diskussion: Gemeinsame Ökonomie - Bruch mit Ungleichheit und Privilegien?

Die Entscheidung, Geld miteinander zu teilen kann ganz unterschiedliche Beweggründe haben: der Wunsch nach einer gerechteren Verteilung von Einkommen und Vermögen, die Schaffung von (finanziellen) Sicherheiten, die Abwendung vom klassischen Konzept des Teilens von Geld in der Ehe oder einer Liebesbeziehung und damit einhergehend finanzielle Unabhängigkeit von Partner*innen oder die Stärkung von Freund*innenschaften sind einige der möglichen Gründe.
Was hat uns dazu bewegt, unser Geld miteinander zu teilen? Wie organisieren wir uns? Davon möchten wir erzählen sowie auf aktuelle Fragen, die uns beschäftigen eingehen. Wie steht es etwa um eine gemeinsame Altersvorsorge? Welche Rolle spielen andere Solidargemeinschaften? Schaffen wir es tatsächlich Privilegien und Ungleichheiten aufzubrechen oder führen wir diese fort? Auf diese Weise möchten wir einen kleinen Einblick geben, wie es sich in einer gemeinsamen Ökonomie lebt.

Anja Fetzer ist Lehrerin und pausiert derzeit, um ihre Doktorarbeit zu Ende zu schreiben. Zur gemeinsamen Ökonomie ist sie durch den Einzug in ein Wohnprojekt des Mietshäuser Syndikats gelangt und seit etwa 2,5 Jahren Teil der "Cash Group".