Samstag, 22. November 2025 - 13:30
Vortrag: Weibliche Rebellinnen? Von Tradwives und anderen rechten Influencerinnen
   
Ob als "Tradwife", Lifestyle-Influencerin oder selbsternannte Rebellin gegen den "Zeitgeist", rechte Frauen sind auf verschiedenste Weise präsent in den sozialen Medien. Mit ästhetisch perfektionierten Bildern von Weiblichkeit, Natürlichkeit und Häuslichkeit, aber auch mit Inszenierungen von Unangepasstheit und intellektuellem Widerstand, verkörpern sie auf spezifische Weise rechten Ideologien.
Der Vortrag beleuchtet, wie diese Akteurinnen traditionelle und moderne Rollenbilder verbinden, um politische Botschaften zu verbreiten. Dabei geraten nicht nur antifeministische Tendenzen in den Blick, sondern auch Strategien der Selbstermächtigung, die als scheinbar "feminine Gegenkultur" auftreten. Im Vortrag wird gezeigt, wie rechte Influencerinnen durch verschiedene Bild- und Erzählpolitiken neue Formen weiblicher Identität entwerfen, zwischen Anpassung, "Pseudo-Weiblichkeit", Protest, Intellektualität und rechter Ideologie.
Viktoria Rösch ist Soziologin und arbeitet aus verschiedenen Perspektiven zum Wechselverhältnis von Geschlecht und der extremen Rechten. Der Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt auf den Bildpolitiken rechter Influencerinnen. Sie ist zudem Mitglied im Netzwerk feministische Perspektiven und Interventionen gegen die extreme Rechte (femPi).
