Samstag, 14. Juni 2025 - 13:00
Animal Rights Watch: Info-Aktion zur aktuellen Veröffentlichung in "Tierwohl"-Betrieben
Alle kennen die Bilder von leidenden Tieren aus der "Massentierhaltung". Die meisten Menschen lehnen dies ab und kaufen deshalb Produkte aus vermeintlich "besserer Haltung", die einen Konsum ohne schlechtes Gewissen versprechen. Doch wie viel hat das Werbeversprechen von glücklichen Tieren mit der Realität zu tun?
Tierwohl?! Wohl kaum.
Am Samstag, den 14.6.2025, werden wir in Würzburg sichtbar machen, was wirklich hinter sogenanntem "Tierwohl" steckt. Auf Bildschirmen zeigen wir die aktuelle Aufdeckung der Tierrechtsorganisation Animal Rights Watch (ARIWA). Wir machen deutlich: Tierausbeutung lässt sich nicht reformieren. Wem es wirklich um das Wohl der Tiere geht, der lebt vegan! Werde aktiv und hilf mit, die Lüge vom Tierwohl zu entlarven! Wir freuen uns auf deine Unterstützung.
Hintergrund zur "Tierwohl"-Lüge:
Anlass der Aktion ist die aktuelle Veröffentlichung von ARIWA. Dabei wurden über 20 so genannte "Tierwohl"-Betriebe aufgedeckt - Betriebe der Haltungsform 3 und 4, die REWE und EDEKA beliefern. Das Ergebnis: Verdreckte Ställe voller Fäkalien, kranke und tote Tiere, Kastenstände und ganz viel Leid. Was als "Tierwohl" vermarktet wird, ist in Wahrheit systematische Tierausbeutung und einkalkulierte Tierquälerei.