Mittwoch, 14. Mai 2025 - 18:00
Ein kooperativer Supermarkt für Würzburg? Filmabend & Gespräch
Ein Supermarkt, der seinen Mitgliedern gehört und nachhaltige, faire Lebensmittel zu erschwinglichen Preisen anbietet - kann das funktionieren? Ja! Die Park Slope Food Coop in New York ist der erfolgreichste kooperative Supermarkt weltweit mit 17.000 Mitgliedern. Ihr Konzept: Alle Mitglieder arbeiten monatlich einige Stunden mit und profitieren dadurch von hochwertigen, meist biologischen und regionalen Lebensmitteln zu fairen Preisen.
Auch in Europa findet dieses Modell immer mehr Anklang: In den letzten Jahren sind die SuperCoop in Berlin, der FoodHub München, MILA in Wien und Güter in Bern entstanden. Sie zeigen, dass gemeinschaftlich organisierter Einkauf eine nachhaltige Alternative zu großen Supermarktketten sein kann - mit besserer Qualität und fairen Preisen für alle.
Der Dokumentarfilm "Food Coop" (USA, 2016, 97 Min., engl. mit dt. UT), produziert von Lardux Films und unter der Regie von Tom Boothe, gibt einen humorvollen und inspirierenden Einblick in den Alltag dieser besonderen Kooperative und erzählt die Geschichte eines der erfolgreichsten genossenschaftlichen Supermarktmodelle weltweit. Zum Trailer: https://vimeo.com/261160570
Könnte ein solches Modell auch in Würzburg entstehen?
Ja - erste Überlegungen gibt es bereits! Nach der Filmvorführung möchten wir gemeinsam mit interessierten Menschen aus Würzburg und Umgebung ins Gespräch kommen.
Mit dabei ist Nicholas Pohl, Mitgründer des Mitmach-Supermarkts Güter Foodcoop in Bern und Mitarbeiter in einem Forschungsprojekt, das untersucht, welche Rolle genossenschaftlich organisierte Lebensmittelläden bei der Demokratisierung der Wirtschaft spielen können.
Gemeinsam wollen wir diskutieren: Was braucht es, um ein solches Projekt hier zu starten? Und wer hat Lust, mitzudenken und vielleicht sogar mitzumachen?