kommentieren (0)SendeniCalTeilen

Mittwoch, 12. März 2025 - 19:00

Diskussion: Wohungskrise und Gewerkschaft als Lösungsansatz

Explodierende Mieten, Vereinzelung von Nachbar\*Innen und zunehmende Gentrifizierung von ganzen Stadtteilen.

Wir sind in einer rießigen Wohnungskrise in Deutschland, Europa und weltweit.

Viele Personen finden keinen bezahlbaren oder menschenwürdigen Wohnraum während sich Wohnungskonzerne mit Milliardengewinnen davonschleichen.

Parteipolitisch tut sich dagegen nichts. Das gegenwärtige Recht bevorzugt Vermieter und viele Gesetze sind in ihrem Interesse geschrieben. Menschen verzweifeln mit Ihren überfordernden Fällen alleine.

Die Mietendenbewegung in Deutschland - gefühlt nicht existent.

So auch in Würzburg. Bisherige Erfahrungen zeigen, dass auch Mietervereine überfordert sind und keine Ansätze bieten, die der Situation ernsthaft etwas entgegensetzen können.

Es braucht einen Ansatz von unten. Einen Ansatz in dem die Organisierung im Haus oder Wohnblock im Mittelpunkt steht. In dem das gemeinschaftliche und solidarische Handeln durch betroffene Mieter\*Innen und Nachbar\*Innen im Vordergrund steht.

Dafür steht die Mietergewerkschaft Deutschland. Wir übernehmen gemeinsam Verantwortung.

Wir organisieren uns selber, um Probleme im Haus, in der Siedlung und in der Stadt zu lösen. Unser Ansatz ist Hilfe zur Selbsthilfe. So übernehmen wir Verantwortung in der aktuellen Wohnungskrise.

In Würzburg existiert seit Sommer 2024 die Ortsgruppe der Mietergewerkschaft. Aktuell sind wir in einem großen Dawoia Wohnblock in Grombühl aktiv und bauen die Organisierung aus. Dafür brauchen wir Unterstützung in diversen Formen.

Durch eine Mietergewerkschaft können wir das Kräfteverhältnis verändern und uns vor der Willkür wirklich schützen. Die Mietergewerkschaft beabsichtigt mit Nachbarschaftsinitiativen ebenso wie mit Beratungs- und Rechtshilfeorganisationen wie dem Mieterschutzbund zusammenzuarbeiten. Doch auf juristischem Wege alleine lässt sich weder der rasante Anstieg der Mieten, noch die permanente Krise der Wohnverhältnisse in dieser Gesellschaft ändern. Ob auf Bundesebene oder kommunal, die Politik ist nicht fähig und auch nicht gewillt, die nötigen Veränderungen zu bewirken. Wir müssen selbst eine eigenständige Kraft dort aufbauen, wo wir im Kleinen schon heute etwas verändern können: In unseren eigenen Häusern.

Lerne Aktive Mieter\*Innen kennen und rede mit!

Wir wollen mehr und stärker werden!

Schließ dich uns an! Komm vorbei!
https://mietergewerkschaft.de/warum-eine-miet…