Sonntag, 22. Mai 2022 - 19:30
Filmvorführung "Iuventa" mit anschließender Austauschrunde
FIGHT FOR SOLIDARITY! Filmvorführung "Iuventa" mit anschließender Austauschrunde am Sonntag, 22.05. um 19:30 Uhr im Kapitel 2 (Mainaustraße 50)
Am 21.05. starten die Vorverhandlungen im größten und am längsten-laufenden Prozess zur Kriminalisierung von Seenotrettung: 21 Seenotretter*innen von verschiedenen Organisationen, u.a. 4 der Iuventa-Crew, wird Beihilfe zur illegalen Einreise vorgeworfen. Bei den Vorverhandlungen in Trapani, Sizilien, soll entschieden werden, ob es tatsächlich zu einem Hauptverfahren vor Gericht kommt. Bei Verurteilung droht eine Gefängnisstrafe von bis zu 20 Jahren sowie eine Geldstrafe von 15.000€ pro geretteter Person.
Doch nicht nur Seenotretter*innen werden angeklagt: Seit 2013 wurden alleine in Italien über 2500 fliehende Menschen unter dem Vorwurf der "Beihilfe zur illegalen Migration" inhaftiert. Am 20. Mai 2022 entscheidet z.B. der Oberste Gerichtshof Italiens über die Zukunft von vier eritreischen geflüchteten Menschen, die der "Beihilfe zur unerlaubten Einreise" beschuldigt werden. All das ist Teil der europäischen Abschottungspolitik.
Wir stehen solidarisch mit allen Menschen, die für ihre Flucht oder Seenotrettung kriminalisiert werden. Flucht ist ein Menschenrecht und Seenotrettung kein Verbrechen! #FightForSolidarity
Um darauf aufmerksam zu machen, wollen wir am 22.05. mit euch zusammen den Film "Iuventa" anschauen und uns anschließend darüber austauschen. Die Veranstaltung ist im Rahmen der Kampagne noIMK Würzburg geplant. Aus Anlass der Innenministerkonferenz in Würzburg wird von dem Bündnis am 1. Juni eine Demo gegen Repression durch den Staat veranstaltet.
_source_ : message received on 18. Mai 18 Uhr